"Mikroplastik", also kleine Plastikpartikel in der Umwelt (< 5 mm), finden sich heute in fast allen Flüssen, Seen und Meeren. Sie sind entweder ein Zwischenprodukt bei der Kunststoffherstellung oder werden als Granulat in Reinigungs- und Körperpflegeprodukten eingesetzt oder entstehen bei der Zersetzung von grösseren Plastikteilen in der Umwelt. Wir untersuchen die Herkunft und Verbreitung von Mikroplastik und studieren die möglichen Auswirkungen auf Tiere.
| Prof. Dr. Patricia Burkhardt-Holm | Dr. Priscilla Carrilo Barragan | Dr. Serena Abel | 
| Dr. Clara Leistenschneider | Nicole Seiler | Sebastian Rieder | 
Quick Links