Mikroplastik im Rheineinzugsgebiet

Der Rhein und seine Nebenflüsse gehören zu den grössten und intensiv durch den Menschen genutzten Wasserläufen Europas. Das Rheineinzugsgebiet wird seit 2015 durch MGU auf die Belastung durch Mikroplastik untersucht. Dabei stehen einerseits die Belastung des Oberflächenwassers, der Wassersäule und des Sediments, sowie des Ufers im Vordergrund, andererseits die Belastung der im und am Rhein und seinen Nebenflüssen lebenden Tiere (Fische, Amphipoden).

Dies ist ein Kooperationsprojekt mehrerer Forschungsinstitute:
Prof. Dr. Linda Amaral-Zettler, NIOZ Institut für Meeresforschung, Niederlande, Dr. Colin Courtney-Mustaphi und Pierre Lapellegerie, Geoökologie, Universität Basel

Das Projektteam besteht derzeit aus:

Prof. Dr. Patricia Burkhardt-HolmClara LeistenschneiderNicole Seiler
Sebastian RiederPriscilla Carrillo BarragánDr. Serena Abel
   
   

 


Laufende Projekte


Nach oben